Die Geschichte von PENN
Vom Handwerk zur High-Tech-Produktion - Ein Blick auf unsere stolze Reise.


1965
Übernahme des familiären Schmiedebetriebes durch den derzeitigen Besitzer.

1987
Kauf der Gesenkschmiede Fa. Grabner. In den darauffolgenden Jahren Zusammenarbeit mit der tschechischen Schmiede MOKOV und Erwerb der Mehrheit von der Gesellschaft.

1991
Ankauf des Betriebsareals Imbach, welcher Hauptstandort der PENN Gruppe ist.

2007
Neubau des Standortes Stratzdorf mit einem
Gesamtinvest von 19 Mio. Euro, sowie Anschaffung der HATEBUR Mehrstuffenpresse mit Peripherie um 10 Mio. Euro.

2015
Grundstückserweiterung mit dem Neubau der Halle 5, welche für Produktionszwecke genutzt wird.

2019 - 2021
Grundstückserweiterung, sowie Investition in Automatisierungstechnik und laufende Erweiterung des Zerspanungsbereichs.

2022
Neubau der Halle 6, welche als Lagerhalle für Roh- und Fertigteile verwendet wird.

2023
Fertigstellung der PV-Anlage mit 1.160kWp auf den Dächern der Produktions- und Lagerhallen an dem Standort in Stratzdorf.

2024
Neubau des Außenlagers in Stratzdorf inklusive der 2. Ausbaustufe der PV-Anlagen.

Unsere Zertifikate sind ein Zeugnis unseres Engagements für Qualität.
Interesse an einem Projekt?
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren oder sich für weitere Informationen zu melden.
